Von Schlag zu Schlag

19. Juni 2007

Spiderman beim Europa-Cup



Sehr geheimnisvoll hatte BHC-Trainer Safi Khalil am Vorabend des ersten Europa-Cup-Spiels über Pfingsten in Baku zu einer Videobesprechung gebeten. Die begann ganz anders als gewohnt. Schnell war zu erkennen, dass die neueste Version von „Spiderman“ zur Aufführung stand. Welturaufführung fern der Heimat in einem aserbaidschanischen Hotelzimmer: „Spidermann 4 - eine Analyse.“

Es fing ganz vorn in der Filmgeschichte an. Peter Parker, ein schüchterner, unsicherer junger Mann, von seinen Mitschülern verspottet, wird von einer Spinne gebissen. Dieser Biss verändert sein Leben. Das kennen Sie sicherlich alle. Ich muss gestehen, ich bis gestern Abend nicht. „Aber wenn Du darüber schreiben willst, musst du den Film wenigstens gesehen haben“, duldete meine Tochter keinen Widerspruch, obwohl ich doch nur ein paar Zitate suchte. Ich fügte ich mich in Erwartung einer schwülstigen Action-Klamotte (wann widersprechen Väter schon ihren Töchtern?). Aber es war zu ertragen und das Besondere sollte ja noch kommen. Denn Drehbuchautor und Jungfilmer Safi Khalil „stimmte“ im besten Wortsinne sein Team erst einmal auf Spiderman ein. Bis die motivierende Rede des blauroten Spinnenmannes auf einmal hören ließ: „Übrigens, ich bin nicht nur Spiderman, sondern auch ein BHC-Fan. Das sieht man doch schon an meinem Outfit.“ Verblüffung allenthalben. Das war doch dieselbe Stimme? Sie war es. Und sie setzte fort: „Vor allem bin ich BHC-Fan. Die BHCer werden alles geben, um selbst die Holländer zu besiegen.“

Tatsächlich. Safi hatte seinen alten Mannschaftskameraden aus BSV-Jugendtagen Marius Clarén, heute ein renommierter Synchronsprecher und eben die deutsche Stimme von Spiderman dazu gebracht, einige Texte neu zu sprechen. Safi lieferte das Drehbuch, in 20 min. hatte Clarén die Texte auf Band gesprochen. Und nun kam die „Schweinearbeit“ für den BHC-Videomann Jens Hillmann, der vierzehn Tage lang den Spiderman-3-Film so bearbeitete und auf 40 min zusammenschnitt, dass Spiderman wirklich lippensynchron den neuen Text sprach. Und dabei ein wirklich guter Motivationsfilm herauskam (schade, dass wir ihn hier nicht allen zugänglich machen können. Oder darf man das? Ich gehe auch fragen!).

Der Spiderman-Gegenspieler Kobold wurde kurzerhand in Mr. Hertogenbosch umgetauft und mit den Worten „Mr. Hertogenbosch, ihr habt die hässliche Mintje Donners in Eurem Team“ zum Handeln aufgefordert. Immer wieder motivierte Spiderman sein Team („sich seiner Stärken bewusst sein“, etc). Zu den Bildern eines heroischen Kampfes von Spiderman für das Gute und gegen das übermächtige Böse, als Retter von Kindern und ganzen Städten, gab Spiderman dann Motivierendes aus: „Hertogenbosch wird nicht sterben, aber sie werden damit leben müssen, dass die BHC-Damen alle besiegen... und damit trage ich den Mythos zu Grabe, dass die Holländerinnen sowie alles gewinnen.“ Nachdem Spiderman sein Werk vollendet hatte und noch viel Pathetik und Emphase in seine Schlußworte triefen ließ, alles unterlegt von der „BHC-Hymne“ „Pomp and Circumstance“, auch noch ein paar letzte Worte an die BHC-Damen: „Sie werden es schaffen.“ - Leider hatten sie die Video-Rechnung ohne Lord Leicester gemacht.

Dieter Schuermann

 


Von Schlag zu Schlag

» ...ein bisschen Weise
» 06 Spiderman beim Europacup
» 05 Eckart von Hirschhausen
» 04 Ballartist
» 03 Randsportart
» 02 Einschlag
» 01 HockeyDialog



2006 © HockeyDialog.deImpressum