Von Schlag zu Schlag

1. Januar 2007

Einschlag: Der Dialog ist eröffnet


Ein gutes, friedliches und gesundes neues Jahr wünschen wir Ihnen allen. Viel Glück bei Arbeit, Sport und Spiel – und natürlich auch in der Liebe. Obwohl das ja nicht zusammenpassen soll. Aber gerade in den letzten Tagen gab es aus dem Kreis der Nationalmannschaften wieder beredtes Beispiel für das Gegenteil.

HockeyDialog - das unabhängige Hockey-Forum


Seit heute Hockey-Dialog. Der Name ist eher durch den Zufall im Internet freier Namen gewählt, aber im besten Wortsinne Programm. Uns Initiatoren und zunächst einmal Verantwortlichen und Machern (Kay Milner, Herbert Bohlscheid und mir sowie aus der Unterstützer-Szene die verdienstvollen Hockey-Webmaster Gerd Müller-Kriwet und Dr. Jürgen Glubrecht) fehlte seit einiger Zeit etwas in der Hockeyöffentlichkeit. Obwohl es in der Zwischenzeit sogar zwei Hockeyzeitungen gibt, fand ein kritischer Dialog mit denjenigen, für welche die Zeitungen eigentlich gemacht werden und sie auch finanzieren, nicht statt. Alles nur heile Hockeywelt und Verlautbarungsjournalismus von oben. Viele andere Themen hätten wir uns gewünscht: Vorstellen guter Beispiele, Vereinshilfe, offener Markt für Angebot und Nachfrage an Dingen, an denen der Hockeyspieler oder der Hockeyverein Interesse hat. Und es sollte auch ein wenig menscheln. Wer liebt nicht Klatsch und Tratsch aus der Hockeyszene? Dieses alles nun unter www.HockeyDialog.de. Einer in jeder Richtung unabhängigen Seite, die dank der Hilfe der VVI-Webmaster mit den Hockeyseiten verbunden ist (die, wie ich erst jetzt gelernt habe, nicht die Seiten des DHB sind. Der ist nur ebenfalls hier „verlinkt“.)

Das sind unsere "Schlag-Seiten"


Diese Inhalte sollen jetzt so nach und nach entstehen. Nicht ganz einfach, dieses neben unseren Berufen ehrenamtlich hinzubekommen. Aber vielleicht geht es ja dem einen oder anderen so wie uns, und Sie haben Lust, eine Rubrik zu übernehmen. Dialog eben.
Mit einem wöchentlichen Thema wollen wir auf der Seite „Schlag-Licht“ (immer dienstags) beginnen. Im Wechsel wollen wir uns einem Thema widmen. Aber auch hier sind Sie ebenso zur Mithilfe eingeladen. Umso weniger langweilig und einseitig wird es auf Dauer.
Eine Glosse („Schlag-Seite“) soll hin und wieder das eine oder andere Thema etwas „schräger“ angehen.
Wir hoffen, dass Sie ab sofort auf der Seite „Schlag-Abtausch“ in den Dialog mit uns und allen anderen Lesern eintreten. Dabei wollen wir die Themen ein wenig strukturieren. Wie schon im ersten „Ein-Schlag“ deutlich gemacht, Sie können sich an dieser Diskussion unter Ihrem Namen (und vorhergehender Anmeldung über hoc@key-Club) beteiligen. Aber auch wenn wir drei Macher unser Leben lang immer unsere Meinung mit offenem Visier (und oft zum eigenen Schaden) vertreten haben, soll auch die anonyme Meinungsäußerung zulässig sein. Vielleicht haben Sie ja gute Gründe dafür, weil Sie Schaden für sich oder Ihren Verein fürchten. Wie ich gelernt habe, haben aber die Verantwortlichen dieses Hockey-Dialogs im Internet für alle Meinungsäußerungen rechtlich einzustehen. Deshalb die kleine „Vorschalte“, mit der wir diese Lesermeinungen freigeben müssen (wenn Sie mit unter Ihrer hoc@key-club-Adresse schreiben, gelangen Sie direkt zum „Schlag-Abtausch“). Wenn Sie uns kennen, wissen Sie, dass Sie sicher sein können, dass wir nichts unterdrücken und auch die kritischsten Stimmen zulassen werden (nur rechtlich dürfen sie halt nicht zu beanstanden sein). Wir drei sind allesamt fast tagtäglich und rund um die Uhr am Computer (nein, nein, wir finden noch in den Schlaf), so dass kaum Zeit vergehen wird, bis Ihre Eintragung im Netz ist. Bitte machen Sie von diesem Dialog intensiv Gebrauch.
Ebenso würden wir uns freuen, von vielen guten Beispielen aus dem Vereinsleben zu erfahren, damit wir Sie auf unserer Seite „Schlag-Baum“ allen zugänglich machen. Sie dürfen uns auch Ihre Clubzeitungen (unsere Adressen finden Sie im Impressum) schicken, damit wir selbst darin nach guten Beispielen zur Nachahmung forschen. Und wenn Sie etwas loswerden wollen oder suchen, wo sie etwas finden könnten, was Sie in der Hockeyszene orten, dann machen Sie selbst einen ganz harmlosen „An-Schlag“.

Wir freuen uns auf den Hockey-Dialog


So viel fürs Erste. Es gibt noch viele Ideen für weitere „Schlag-Seiten“. Wenn es nach mir ginge, müsste die nächste unbedingt „Herz-Schlag“ sein. Nein, nicht die Gesundheitsrubrik, sondern Klatsch und Tratsch aus der Hockeyszene. Aber wie gesagt, hier wie überall hoffen wir auf Ihre Mithilfe, auf den Hockey-Dialog mit Ihnen.
HockeyHerzlichst

Dieter Schuermann

PS


Sie dürfen übrigens alles übernehmen, was sich auf unseren Seiten findet. Nur hätten wir gern, dass Sie auch kenntlich machen, wo sie es herhaben. Und uns auch ein Belegexemplar schicken.

 


Von Schlag zu Schlag

» ...ein bisschen Weise
» 06 Spiderman beim Europacup
» 05 Eckart von Hirschhausen
» 04 Ballartist
» 03 Randsportart
» 02 Einschlag
» 01 HockeyDialog



2006 © HockeyDialog.deImpressum