Mitteldeutschland

Hockey Nachrichten

THSV

17. Verbandstag des "Thüringer Hockey-Sport Verbands"

 

01.12.2023 - Am 30.11.2023 fand der 17. Verbandstag des "Thüringer Hockey Sport-Verbands" in Erfurt statt. Es nahmen Vertreter aus Erfurt, Jena und Weimar teil. Der kleinste Verband in Hockey Deutschland ist gut aufgestellt. Sportlich gesehen kann sich Thüringen in Mitteldeutschland sehen lassen.

Die Kooperationen in den Thüringer Vereinen sind sehr positiv angekommen und wollen wir darauf weiter aufbauen. Die neuen Aufgeben sind, die Jugendarbeit noch zu verbessern, ein großes Hockey-Mitteldeutschland aufzubauen, Hockey5 und die Mitarbeit in Mitteldeutschland zu verbessern.

Auf dem Bild: v.l.n.r. Tom Kärnth (Präsidium / Erfurt), Andrea Wehrstedt, (Finanzen / Erfurt), Lars Schmidt (Jungendwart / Jena), Falk Werrmann-Nerlich (Vizepräsident-Leistungssport / Weimar) und Carsten Koenke (Präsident / Weimar).

» Bild vergrössern

Final-Four in Frankfurt: Ticket buchen, Geld sparen

Hallen-DM-Endrunde findet am 27./28. Januar 2024 statt / Rabatt bis Weihnachten

 

22.11.2023 - Das Final-Four um die Deutsche Hallenhockeymeisterschaft 2024 findet wie schon in diesem Jahr wieder in Frankfurt/Main statt. Austragungsort des "Volvo E.R.B. Final4" ist die Süwag Energie Arena, gespielt wird am 27./28. Januar 2024. Wer vor Weihnachten sein Einlassticket bucht, kommt noch in den Genuss des "Early Bird"-Rabattes in Höhe von 10 Prozent. Alle weiteren Informationen bekommt man auf der Homepage der Hockeyliga.

» zur Eventseite von hockeybundesliga.de

Die Bundesliga startet am 1. Dezember in die Hallensaison:

» zur Bundesliga

Ostdeutscher Hockey-Verband

Am kommenden Sonntag starten die Regionalligen Ost in die Hallensaison

 

17.11.2023 - Der kommende Sonntag ist der erste Spieltag der Hallensaison 2023/24 in den Regionalligen Ost. Alle 24 RL-Clubs sind im Einsatz. Bitte beachten: Staffelleiterin der Regionalligen 2, in der nur 2. Mannschaften spielberechtigt sind, ist Gudrun Seeliger!

Auch der Spielverkehr in Berlin und in Mitteldeutschland startet an diesem Wochenende. Die Bundesligen starten erst am 1. Dezember.

» zu den Regionalligen Ost

Weibliche U16 und Weibliche U18

Sächsische Bundesligaspielerin erneut im Staff der U-Nationalmannschaft

 

14.11.2023 - Lisa Scheigenpflug, eine der Kapitäne des sächsischen Bundesligisten ATV Leipzig 1845 e.V., ist bereits zum dritten Mal in diesem Jahr als Physiotherapeutin im Staff einer Maßnahme des Deutschen Hockeybundes dabei.

Nach dem DFJW der WU16 im April und dem DPJW der WU18 im Juni reist die 24 jährige Physiotherapeutin und jetzige Sportwissenschaftsstudentin zur Leistungsdiagnostik der Mädels nach Bochum. Neben praktischer Berufserfahrung sammelt Lisa auf diesem Weg auch immer ein wenig Input über Trainingsarbeit, Anforderungen, Inhalte und Kommunikation mit den Teams für ihre eigene Trainertätigkeit.

Weiterhin viel Freude und Begeisterung bei dieser Tätigkeit!

Antisemitische Vorfälle im Sport: Anpfiff für neue Meldestrukturen

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) werden den neu eingeführten Meldebutton für antisemitische Vorfälle im Sport auf ihren Websites einbinden

 

10.11.2023 - Anlässlich des 9. November, dem Gedenktag an die Novemberpogrome vom 9.11.1938, und der jüngsten, grausamen Angriffe der Hamas auf Israel sowie einem zunehmend in die Öffentlichkeit tretenden Antisemitismus in Deutschland, ist der Einsatz gegen Gewalt und Hass an Jüd*innen wichtiger denn je.

Mit dem Meldebutton können alle Menschen unkompliziert, sicher und auf Wunsch anonym antisemitische Vorfälle aus dem Sport melden. Die Meldungen gehen beim Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) ein und werden dort bearbeitet. Betroffene werden auf Wunsch bei der Aufarbeitung von antisemitischen Vorfällen im organisierten Sport unterstützt. Ziel ist die Förderung eines Umfelds, in dem sich alle sicher und akzeptiert fühlen.

» weitere Informationen

Pokal der Messestadt Leipzig – Hockey for Peace

18.11.23 und 19.11.23 Turnier in Leipzig

 

07.11.2023 - Die 33. Auflage des Turniers um den "Pokal der Messestadt Leipzig – Hockey for Peace“ steht vor der Tür und wir möchten alle der Hockeyfamilie einladen. Dieses aufregende Event wird vom 18. bis 19. November 2023 in der Sporthalle der Brüderstraße sowie Leplayhalle in Leipzig stattfinden. Wir würden uns sehr freuen, Euch an diesem Wochenende bei diesem Hockeyturnier begrüssen zu dürfen.

Wir sind begeistert von der Aussicht auf ein spannendes sportliches Highlight zu Beginn der Hallen-Hockey-Saison 2023/2024. Teams aus der Ukraine, Hamburg, Braunschweig, Berlin (Damen) sowie der Ukraine, Prag, Braunschweig, Berlin (Herren) werden an diesem Turnier teilnehmen.

Der 33. Messepokal steht nicht nur für sportlichen Ehrgeiz, sondern auch für die Bedeutung des Sports als Brückenbauer zwischen Nationen und Kulturen. Wir sind stolz darauf, die Schirmherrschaft von Ministerpräsident Michael Kretschmer zu haben, der unsere Leidenschaft für den Sport teilt. Die offizielle Eröffnung findet am 18. November um 13:00 Uhr statt und wird von Heiko Rosenthal, dem Bürgermeister und Beigeordneten für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport der Stadt Leipzig, vorgenommen.

Weitere Informationen: www.atv1845.de/messepokal/

Neues Hallenhockeybriefing

Aktuelle Anmerkungen und Auslegungen für die Hallensaison

 

04.11.2023 - Pünktlich vor dem Saisonstart hat der SRA des Deutschen Hockeybunds das aktualisierte Briefing für die Hallenrunde veröffentlicht. Da durch den Weltverband FIH keine Änderungen am Regelwerk vorgenommen wurden, sind lediglich kleinere Anpassungen nötig gewesen. Christian Blasch, stellvertretender Vorsitzender des DHB SRA, erklärte: „Aufgrund der Erfahrungen der letzten Saison haben wir lediglich das Setup der Verteidiger bei einer Strafecke etwas klargestellt.“

Der DHB veröffentlicht zu jeder neuen Saison sein Briefing, um eine einheitliche und vorhersehbare Regelauslegung für alle Beteiligten zu ermöglichen. Auch wenn es keine größeren Anpassungen gibt, lohnt sich das Lesen also für alle Hockeybegeisterten - auf und neben dem Platz.


» zum Download

DHB Prüfungswoche und Symposium 2023

Neues Format in Köln lädt zum Wissenstransfer und Austausch ein.

 

25.10.2023 - In der Woche vor dem DHB Symposium findet erstmalig nach der neuen Ausbildungsstruktur für Trainer*innen im DHB die Prüfungswoche statt, in der alle Teilnehmenden der A und B Lehrgänge geprüft werden. Die Prüfungen sind öffentlich und können ohne weitere Voranmeldung oder entstehende Kosten besucht werden. Eine Teilnahme kann jedoch mit dem entsprechenden Ticket auch zum Erwerb von LEs zur Lizenzverlängerung genutzt werden (siehe Link unten in der akademie).

Eine vollständige Liste der Themen, nebst Zeitplan und zu Prüfenden findet sich ebenfalls in der dhb/Akademie.

» ausführliche Informationen zur Prüfungswoche

» zum DHB Symposium

Deutsche Meisterschaft der Jugend Feld 2023

Endrunden in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Köln und Mülheim

 

20.10.2023 - Die Ausrichter und qualifizierten Teams für die DM Jugendendrunden 2023 stehen fest. Zwei der Endrunden finden in Hamburg statt, je eine in Berlin, Düsseldorf, Köln und Mülheim.

Für die sechs Endrunden gibt es eine Sonderseite auf magazin.hockey.de. Dort findet ihr alle Informationen zu den Turnieren: die teilnehmenden Teams,die Ergebnisse der Spiele, LIVE-Ticker, ggf. Links zu den Video-Streams und anderes mehr.

» Endrunden der DM Feld Jugend 2023

» DM Ergebnisdienst

Die Ausrichter im Überblick:

» wU14: Zehlendorfer Wespen» mU14: UHC Hamburg
» wU16: Düsseldorfer HC» mU16: HTC Uhlenhorst
» wU18: Harvestehuder THC» mU18: Rot-Weiss Köln

Volunteers gesucht:

Der Deutsche Hockey-Bund sucht Volunteers für die EuroHockey Indoor Championship 2024 der Damen in Berlin

 

12.10.2023 - Liebe Volos,

nach der EM ist vor der EM - und getreu diesem Motto stecken wir mitten in den Planungen zur EuroHockey Indoor Championship 2024. Und was darf neben erstklassigen Teams, spannenden Spielen und einer tollen Atmosphäre nicht fehlen? - Ihr alle!

Bewerbt euch jetzt als Volunteer und seid dabei, wenn es wieder heißt: “3, 2, 1 - let’s play!”

Weitere Informationen gibt es hier:

» Volos-Berliner-Vereine (PDF)

Nachrichten Archiv 

Weitere Nachrichten finden Sie hier:

» zum Nachrichten Archiv

 
3. Dezember 2023

» Nachrichten Archiv


Apps für den Ergebnisdienst
 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de